Finanzen verstehen, nicht nur verwalten
Geschäftszahlen müssen keine Blackbox bleiben. In unserem Programm lernen Sie, wie Bilanzen wirklich funktionieren und welche Stellschrauben tatsächlich zählen. Praxisnah, ohne Schnickschnack.
Programm entdecken
Wie wir arbeiten
Seit Jahren begleiten wir Unternehmer durch den Zahlen-Dschungel. Diese Prinzipien haben sich bewährt.
Klartext statt Fachsprache
Finanzberater lieben komplizierte Begriffe. Wir nicht. Bei uns gibt's einfache Erklärungen für Cash-Flow, Liquidität und Eigenkapitalquote – ohne dass Sie sich durch Lehrbücher kämpfen müssen.
Echte Beispiele
Abstrakte Theorien bringen niemanden weiter. Deshalb arbeiten wir mit realen Geschäftsfällen – von der Handwerksfirma bis zum Online-Shop. So sehen Sie direkt, was die Zahlen bedeuten.
Ihr Tempo, Ihre Fragen
Manche brauchen länger bei der Gewinn-und-Verlust-Rechnung, andere bei der Kostenkalkulation. Völlig in Ordnung. Niemand wird hier durch einen starren Zeitplan gehetzt.
Zusammen lernt sich's leichter
Finanzthemen alleine zu pauken kann ziemlich trocken werden. In unseren Kursen tauschen Sie sich mit anderen Unternehmern aus – und merken schnell: Die meisten kämpfen mit ähnlichen Fragen.
- Diskussionen über echte Geschäftssituationen, nicht über Theorie
- Kontakte zu anderen Gründern und Selbstständigen
- Gemeinsame Übungen an realistischen Zahlenbeispielen
- Peer-Feedback, das wirklich weiterhilft
Der nächste Kurs startet im September 2025. Die Plätze sind begrenzt, weil wir Wert auf intensive Betreuung legen.
Investition in Ihre Finanzkompetenz
Wählen Sie das Paket, das zu Ihrer Situation passt
Basis
- 6 Wochen Grundkurs
- Bilanz lesen lernen
- Kostenrechnung verstehen
- Digitale Unterlagen
Intensiv
- 12 Wochen Komplettkurs
- Alle Basis-Inhalte
- Finanzplanung & Prognosen
- Praxisworkshops
- Kleine Gruppen (max. 8 Personen)
Individual
- Alle Intensiv-Inhalte
- Einzelcoaching-Stunden
- Analyse Ihrer Geschäftszahlen
- Nachbetreuung 3 Monate
Wer Ihnen die Zahlen erklärt
Keine externen Dozenten, die Folien runterleiern. Sondern Menschen, die selbst jahrelang mit Unternehmensfinanzen gearbeitet haben.
Torben Lindemann
War zehn Jahre CFO in mittelständischen Unternehmen. Kennt die Stolpersteine aus der Praxis – und erklärt sie so, dass Sie nicht einschlafen.
Jette Rosendahl
Hat hunderte Gründer durch ihre ersten Jahresabschlüsse begleitet. Versteht, wo die typischen Verständnisprobleme liegen – und wie man sie löst.